Neben den schon aufgeführten Leistungen haben wir hier Untersuchungen zusammengefasst, die in keine der anderen Kategorien passen wie zum Beispiel die Langzeitblutdruckmessung und das sogenannte Schlafapnoescreening.
Häufig sind Blutdruckmessungen zu Hause und auch beim Arzt („Weisskitteleffekt“) fehlerhaft. Bei der Langzeitblutdruckmessung bekommen Sie ein Blutdruckmessgerät mit nach Hause. Dieses misst Ihren Blutdruck in regelmäßigen Abständen über einen Zeitraum von 24 Stunden.
Wir erhalten damit Aufschluss über das Blutdruckverhalten an einem „normalen“ Tag und in der Nacht. Der Computer ermittelt den Mittelwert Tagsüber und auch Nachts. Somit kann festgestellt werden, ob die Blutdruckwerte bei Ihnen in Ordnung sind oder ob noch Handlungsbedarf besteht.
Viele Erkrankungen des Herz Kreislaufsystems werden durch ein sogenanntes Schlafapnoesyndrom negativ beeinflusst. Dazu gehören:
Was genau ist ein Schlafapnoesyndrom?
Beim Schlafapnoesyndrom kommt es zu oft unbemerkten nächtlichen Atemaussetzern, die teilweise über eine Minute anhalten können. Daraus resultiert ein Sauerstoffmangel im Blut. Die Betroffenen fühlen sich häufig tagsüber müde und neigen zum Einschlafen.
Die Patienten nehmen die nächtlichen Störungen oft kaum war. Die Lebensgefährten berichten über Schnarchgeräusche im Wechsel mit Atempausen.
Der nächtliche Sauerstoffmangel versetzt den Körper in Stress. Es werden Stresshormone ausgeschüttet, die zu Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können. Auch Depressionen können durch diese Erkrankung ausgelöst oder verstärkt werden.
Wann sollten Sie ein Schlafapnoescreening durchführen lassen?
Das Screening kann sehr einfach durchgeführt werden. Dabei bekommen Sie für eine Nacht ein Gerät mit nach Hause, mit dessen Hilfe das Schlafverhalten untersucht werden kann. Schon am nächsten Tag können wir das Ergebnis mit Ihnen besprechen.
Falls ein sogenanntes Schlafapnoesyndrom bei Ihnen erkannt wird, erfolgt die Überweisung in ein Schlaflabor zur Einleitung einer Therapie.
Die Behandlung dieser Erkrankung führt zur Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit und bessert die Müdigkeit. Sie kann sowohl Bluthochdruck als auch Herzschwäche lindern.
Elsa-Brändström-Str. 1a
67227 Frankenthal
Allgemeine Sprechstunde
Tel.: 06233 35 784 - 90
Privatsprechstunde
Tel.: 06233 35 784 - 91
Durchwahlnummer nur
für Arztpraxen
Tel.: 06233 35 784 - 92
Fax: 06233 35 784 - 93
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Kardiologie
Präventivmedizinerin (dapm)
Psychokardiologin
Notfallmedizinerin
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Kardiologie
8:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
8:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
8:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
8:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
8:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 14:30 Uhr